
Jakob Pollak (* um 1460 vermutlich in Bayern; † nach 1522) war jüdischer Gelehrter, bis 1492 Rabbiner in Prag, dann Leiter einer Talmud-Schule in Krakau, seit 1503 für einige Jahre Rabbiner mit vermutlich dem Zuständigkeitgebiet Gesamtpolens. Er brachte die in Prag gelehrte Methodik genauer Distinktionen und logischer Analysen (hillukim, s. P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Pollak
Keine exakte Übereinkunft gefunden.